travenothalix Logo

travenothalix

Kostenverwaltung & Finanzplanung

Ihre berufliche Transformation im Kostenmanagement

Von grundlegenden Budgetprinzipien zur strategischen Kostenführung – Unser Weiterbildungsprogramm zeigt messbare Erfolge in der Praxis

89% Teilnehmer erhalten Beförderung innerhalb 18 Monaten
€12.400 Durchschnittliche Gehaltssteigerung nach Abschluss
156 Praxisprojekte erfolgreich umgesetzt 2024

Der Weg von Grundkenntnissen zur Expertise

Vor dem Programm

  • Excel-basierte Kostenerfassung ohne systematische Struktur
  • Reaktive Budgetplanung statt proaktiver Steuerung
  • Fehlende Kennzahlen für strategische Entscheidungen
  • Zeitaufwendige manuelle Prozesse und häufige Fehler
  • Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit der Geschäftsführung
  • Unklare Kostentreiber und versteckte Ausgaben

Nach dem Programm

  • Automatisierte Kostenanalyse mit modernen Software-Tools
  • Strategische Budgetplanung mit rollierenden Forecasts
  • KPI-Dashboard für datenbasierte Entscheidungen
  • Effiziente Prozesse sparen 15-20 Stunden pro Woche
  • Kompetente Beratung der Geschäftsführung bei Investitionen
  • Transparente Kostenstellenrechnung und Profitabilitätsanalyse

Unsere Absolventen berichten von deutlich gestiegener Anerkennung im Unternehmen. Viele übernehmen bereits nach sechs Monaten erweiterte Verantwortungsbereiche in der Finanzplanung.

Beratungsgespräch vereinbaren

Das Programm hat meine Arbeitsweise komplett verändert. Früher habe ich Stunden mit manuellen Berechnungen verbracht. Heute erstelle ich automatisierte Reports, die der Geschäftsführung echte Insights liefern. Meine Position als Finanzanalyst war das direkte Ergebnis der hier erlernten Fähigkeiten.

Kai Brenner Absolvent
Kai Brenner
Finanzanalyst bei mittelständischem Maschinenbauer
Absolvent September 2024
Dr. Martin Schneider Programmleiter

Dr. Martin Schneider

Programmleiter mit 18 Jahren Erfahrung im Controlling. Ehemaliger CFO bei drei DAX-Unternehmen, heute spezialisiert auf die Weiterbildung von Finanzfachkräften.

"Praktische Anwendung steht bei uns im Mittelpunkt. Jeder Teilnehmer arbeitet an realen Fallstudien aus deutschen Unternehmen verschiedener Größenordnungen."

Nächster Programmstart: September 2025

Mehr über das Team